+86-13615270537

Kontaktieren Sie uns NEUIGKEITEN UND EVENTS

Alle Kategorien

Sind alle Komponenten verschiedener Schnittstellen in HF-Schaltungen 50 Ohm (Ω)?

2024-09-18 16:54:13
Sind alle Komponenten verschiedener Schnittstellen in HF-Schaltungen 50 Ohm (Ω)?

Lassen Sie uns zuerst das relevante Wissen über Leitungen verstehen. Leitungen werden verwendet, um Signalenergie zu übertragen und es gibt viele Arten, wie Koaxialkabel, Mikrostreifenleitungen, Streifenleitungen usw. Ein häufiges HF-Kabel ist ein Koaxialkabel, das normalerweise aus einem Innerleiter, einem Dielektrikum, einem Außenleiter und einer Hülle besteht. Manche Kabel haben jedoch möglicherweise auch mehrere Schichten von Abschirmung und Schutzschichten.

Die maximale Leistungsübertragung und die minimale Signalreflexion eines Signals werden durch die Impedanz der Leitung und die Impedanzanpassung im System bestimmt. Die Impedanz der Leitung wird als charakteristische Impedanz bezeichnet.

Um das minimale Verlust-Level und die maximale Leistungskapazität auszugleichen, wurde eine charakteristische Impedanz von 50 Ohm als Kompromiss zwischen 77 Ohm und 30 Ohm gewählt. Deshalb ist es üblich, einheitlich 50 Ohm als charakteristische Impedanz zu wählen.

Daraus ergibt sich auch der Grund, warum die Impedanz der Eingangs- oder Ausgangsports bei allgemeinen HF-Geräten oder -Ausrüstungen grundsätzlich 50 Ohm beträgt. Daher werden HF-Schaltungen ebenfalls auf Basis eines Impedanzen-Anpassungsmodells von 50 Ohm entworfen.

Jiangsu Elesun Cable kann Koaxialkabel mit 50 Ohm und 75 Ohm herstellen, z. B. RG6, RG59, RG58 und RG179, wobei die Impedanztoleranz ±2 Ohm beträgt.

Inhaltsverzeichnis

    E-Mail Top