1. Kabel nach Material klassifiziert
Polyvinylchlorid (PVC)-Kabel:
Wird weitgehend in der industriellen Automatisierung eingesetzt. Geeignet für Umgebungen mit moderatem mechanischem Stress und guter Toleranz gegenüber verschiedenen Chemikalien. Am besten geeignet für Anwendungsszenarien mit niedrigem und mittlerem Spannungsbereich.
Polyurethan (PUR)-Kabel:
Geeignet für die Bewältigung hoher mechanischer Belastungen, kann es leicht Situationen mit hohem Verschleiß in vielen industriellen Anwendungen handhaben. Es weist eine hohe Flammschutzfähigkeit auf, kann Schweißfunken widerstehen und verhindert das Wachstum von Mikroorganismen im Mantel, wodurch eine bakterielle Übertragung vermieden wird. Zum Beispiel ist das DRAG800X hochflexible PUR-Daten-Signalkabel für Zugkette geeignet für mobile Anwendungen unter hohen mechanischen Belastungen, wie z.B. häufiges kontinuierliches Biegen in Zugketten-Systemen; Polyurethan-Steuerkabel für Zugketten sind ebenfalls für hohe Flexibilität aus PUR-Material geeignet, etc. zwölf
POC-Kabel:
Es hat eine sehr hohe mechanische Festigkeit und eine Wärmebeständigkeit von 150, wodurch es in der Lage ist, extrem heiße Umgebungen zu überstehen und für Hochtemperaturanwendungen wie Schweißvorgänge oder Funken geeignet ist. Jedoch sind alle 8 Drähte mit isolierten Kabeln umwickelt, und es gibt keinen schirmenden Drahtschutz zwischen den Drähten und Kabeln, daher wird es hauptsächlich für lokale Ethernet-Verbindungen mit weniger Störeinflüssen verwendet.
2.Netzwerkbezogene Kabel
Geschirmtes Doppeldrahtkabel (STP):
Dies ist ein Doppeldrahtkabel mit 8 Drähten, bestehend aus je 4 Paaren, geschützt durch geschirmte Drähte zwischen den Drähten und Kabeln. Es ist das am weitesten verbreitete Netzwerkkabel in der Anwendung industrieller Automatisierung, aber es ist teurer als UTP-Kabel.
Koaxiales Kabel:
Ein Medium zur Übertragung von Daten in Form von Niederspannungselektrizität, bestehend aus fünf Schichten. Die erste Schicht ist eine Kunststoffhülle, die als Schirmung für das gesamte Kabel dient; Die zweite Schicht ist ein mit Metall umwickelter Isolator, der dazu dient, Störungen zu verhindern; Die dritte Schicht ist ein Leiter aus metallischem Gewebe, Folie oder einer Kombination beider; Die vierte Schicht ist die Isolationsschicht, und die letzte Schicht ist der Kupferleiter. Dieses Kabel weist eine starke Widerstandsfähigkeit gegen Signalstörungen von Leuchtstofflampen, Motoren oder anderen Arten auf.
3.Andere Kabel
Glasfaser:
Bestehend aus einer Aufkleiderschicht (niederem Glas oder Kunststoff), einem Kern und einer äußeren Faserschicht, passiert Licht das Glasfaserkabel gemäß dem Prinzip der totalen Innenreflexion. Obwohl die spezifischen Anwendungsvorteile in der industriellen Automatisierung nicht explizit erwähnt werden, gehören sie zu den Kabeltypen, die in der industriellen Automatisierung eingesetzt werden könnten.