Wenn wir uns hinsetzen, um unsere Lieblingsserien im Fernsehen zu schauen oder ins Internet zu gehen – und wie ich fühlen Sie sich vielleicht so, als ob diese täglichen Menschenrechte seit dem Anbeginn der Zivilisation existieren – ist es amüsant, zurückzublicken auf all die Technologie, die in Dinge hineingeflossen ist. Coaxialkabel – Coaxialkabel ist ein enorm wichtiges Teil sowohl unserer Unterhaltung als auch unserer Verbindung zum Internet.
Coaxialkabel ist eine andere Art von Draht. Es besteht aus einem Mitteldraht, der in einer Abschirmung eingebettet ist. Diese Anordnung ist so nützlich, weil sie das Signal stabil und klar hält. Wie weit Koaxialkabel hält das Signal ein klares Bild? Nun, schauen wir uns das mal an.
Warum verlieren Coaxialkabel das Signal?
Alle Kabel sind anfällig für Signalabnahme, und Coaxialkabel machen da keine Ausnahme. Ein langes Kabel sendet ein schwächeres Signal, was bedeutet, dass es möglicherweise nicht so effizient arbeitet. Das bedeutet Koaxialkabel kann auch Echo eines Signals verlieren, was zu schlecht qualitativ ausfallenden TV-Programmen oder einem langsamen Internet führen könnte.
Es gibt mehrere Faktoren, die bestimmen, wie viel Signalverlust entstehen wird. Die Sache ist, dass es verschiedene Arten gibt, je nach Länge, Art des übertragenen Signals und wie gut die Qualität des Kabels ist. Es ist interessant zu sehen, dass Signale mit höherer Frequenz einen deutlich geringeren Reichweitenvorteil haben als solche mit niedrigerer Frequenz. Wenn Sie ein Signal mit hoher Frequenz haben, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es über längere Distanz beträchtlich an Stärke abnimmt.
Was ist die Signalreichweite eines Koaxialkabels?
Eine sehr wichtige Spezifikation bei Koaxialkabeln ist deren Reichweite. Ein längeres Kabel kann das Signal schwächen. Koaxialkabel können im Allgemeinen Signale über eine Distanz von 500 Metern (1.640 Fuß) senden, während sie die Signalstärke aufrechterhalten. Diese Distanz kann jedoch variieren, je nach Kabelqualität und anderen Faktoren wie der Art des übertragenen Signals.
Ein coaxiales Kabel höherer Qualität kann seine Signalkraft über längere Strecken länger aufrechterhalten. Das Signal schwächt sich früher oder später ab, aber wenn das Kabel nicht von guter Qualität ist, kann dies schneller eintreten. Deshalb müssen wir auf die Qualität achten coaxial cable assembly die wir verwenden.
Was ist der Signallaufschwellewert?
Jedes Kabel hat seinen eigenen Schwellenwert für die zulässige Signallaufung – dieser wird als „Signallaufschwelle“ bezeichnet. Ein Coaxialkabel hat eine Grenze und kann nur so viel Signal verlieren, bevor es zu schwach wird, um ein klares Signal zu übertragen.
Bei einem coaxialen Kabel beträgt der Signallaufschwellwert für eine 100-Meter- (oder 328-Fuß-) lange Kabelstrecke normalerweise etwa 20dB (Dezibel). Es liegt bei bis zu 20dB: Wenn der Signalverlust mehr als 20dB beträgt, bedeutet dies, dass das Signal schlecht empfangen wird, und dann wird unser Fernsehbild unscharf sein oder manchmal die Internetgeschwindigkeit für einige Seiten niedrig sein könnte.
Der Distanzfaktor bei der Signalqualität
Wir wissen, dass die Signalqualität der Coaxialkabel beeinträchtigt wird, wenn wir die Distanz verlängern, aber in welchem Grenzwert? Um dies zu illustrieren, möchte ich ein reales Beispiel aus dem täglichen Leben teilen. Angenommen, Sie haben ein 50 Meter langes Coaxialkabel (164 Fuß). Am anderen Ende des Kabels starten wir mit einem relativ starken Signal von 100 % Stärke. Während das Signal jedoch entlang des Kabels wandert, kann es am Ende bis zu 50 % oder sogar mehr an Stärke verloren haben. Dieser große Verlust war ausreichend, um unsere TELEVISION-Bilder unscharf oder pixeliert werden zu lassen, während Live-Programme laufen, und das ist äußerst frustrierend.
Ein starkes Signal über lange Distanzen aufrechterhalten
OK, dann wie hält man das Signal bei langen Coaxialkabeln? Hier kommen Booster oder Verstärker ins Spiel. Die einfachste Definition eines Breitbandsignalverstärkers ist, dass es sich um einen Verstärker handelt, der in regelmäßigen Abständen entlang des Kabels platziert werden kann, um das Signal zu verstärken. Dadurch kann das Signal eine größere Distanz zurücklegen, ohne zu viel Stärke zu verlieren.
Die nächste Option besteht darin, einen guten Koaxialkabel statt eines anderen zu verwenden. Je höher die Qualität des Kabels, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass Signalstärke verloren geht. Bessere Kabel sind normalerweise so konstruiert, dass sie über größere Distanzen hinweg eine gute Signalkualität aufrechterhalten können.
Eine ordnungsgemäße Installation und regelmäßige Wartung können ebenfalls dazu beitragen, das Signal auf hohen Stärkesätzen zu erhalten. Eine bessere Schutzfunktion wird durch Abschirmung mit richtiger Erdschaltung des Koaxialkabels geboten. Sobald es zu einer Verringerung oder Beschädigung des Kabels kommt, muss dies sofort behoben werden, um das Signal klar zu halten.
Nun, um es in einem Wort zusammenzufassen: Koaxialkabel – Unterhaltung und Nutzung für unsere Breitband-Internetdienste. Aber wenn du 9 bis 15 Meter entfernt bist, verliert es das Signal. Du kannst die verschiedenen Arten von Verstärkungen in unterschiedlichen Frequenzen kennenlernen, wie weit du ein Signal absinken lassen kannst, bevor es herausfällt, und andere Details, die dir helfen, dein SOTA-Signal so stark wie möglich zu machen. Diese sind die Lösungen für all diese Probleme, und wir können weiterhin unsere Lieblingsserien schauen und uns mit dem Internet verbinden, ohne Bildfehler oder in schlechter Qualität.