+86-13615270537

Kontaktieren Sie uns NEUIGKEITEN UND EVENTS

Alle Kategorien

Typische Verluste in 50 Ohm Koaxialkabeln

2024-10-29 14:45:44
Typische Verluste in 50 Ohm Koaxialkabeln

Koaxiale Kabel sind Drähte, die Informationen von einem Ort zum anderen übertragen. Wir nutzen Kabel häufiger im Alltag, da sie verwendet werden, um Video- & Audiosignale zu übertragen, den Internetanschluss und Kabel-TV herzustellen. Bestandteile Eine koaxiale Kabel besteht aus mehreren Teilen. Die zentrale Leitung in der Mitte überträgt Informationen. Ein metallischer Schild schützt vor elektromagnetischen Störungen, wobei eine äußere Hülle es vor Schäden schützt und nun den kleinsten Teil des Kabels darstellt. Diese Art der Schichtenschutz ist entscheidend, da sie den Signalen Stärke verleiht und Schwächungen verhindert, die diese Signale abschwächen könnten.

Trotzdem schwächt sich das Signal manchmal weiter ab. Manchmal fällt das Signal sogar bei all diesen Schutzschichten weg. Unter Signalverlust verstehen wir ein geschwächtes Signal. Dies kann aus vielen Gründen passieren, und es ist wichtig, sie zu kennen. In diesem Blog wird stehen, worüber einige der Probleme sprechen, die Sie mit dem 50-Ohm-Koaxialkabel belasten könnten, und wie einfach sie behoben werden können, damit Ihr Kabel hervorsticht.

Gründe für Signalverlust bei 50-Ohm-Koaxialkabeln

Es gibt viele Elemente beim 50-Ohm-Koaxialkabel, die dazu führen können, dass das Signal verloren geht, was (hoffentlich) eine lachhafte Selbstverständlichkeit für jeden darstellt, der jemals versucht hat, Spannung durch ein System zu leiten. Schmutz und Staub oder sogar Öl oder Salzwasser können große Gründe dafür sein. Diese Unreinheiten können das Signal stören und es schwächen. Das ist vergleichbar mit dem Versuch, jemanden zu verstehen, wenn Sie mitten in viel Lärm sind – Dinge vermischen sich und Sie können nicht verstehen.

Signalverlust: Dies ist einer der Hauptgründe für Signalverlust, etwas, das als elektromagnetische Störung bekannt ist. Verschiedene Störungen können solche Schwachstellen verursachen. Dazu könnten Geräte wie Handys, WLAN-Router oder sogar Haushaltsgeräte wie Mikrowellen und Kühlschränke gehören. Diese Geräte erzeugen Signale, die dann übertragen werden, und diese übertragenen Signale können mit den Signalen in deinem Koaxialkabel interferieren und so zu einer Abnahme der Stärke führen.

So beeinflusst Distanz den Signalverlust bei Koaxialkabeln

Ebenso ist die Stärke eines Signals viel stärker, leichte Anordnungen in der Mehrheit der Sprachen und auch die Distanz spielen eine Rolle. Je weiter das Signal im Koaxialkabel reist rg59 Koaxialkabel , schwächer wird es. Dies ist etwas, das Sie bemerken könnten, wenn Ihr Koaxialkabel zu lang ist, was bedeutet, dass das Signal, sobald es sein Ziel erreicht, nicht mehr so stark ist wie zuvor. Stellen Sie sich vor, Sie schreien von einem Ende des Ganges zum anderen; je weiter Sie sich entfernen, desto schwerer fällt es jemandem auf der anderen Seite, Sie vollständig zu hören.

Reduzieren Sie Störfelder in Koaxialkabelnetzen

Wenn Sie Signale in Ihren Koaxialkabelnetzen haben, dann werde ich hier einige Möglichkeiten zeigen, diese Signale zu verringern. Wenn Sie feststellen, dass Sie ein Signal verlieren, weil weniger elektronische Geräte vorhanden sind, überprüfen Sie, ob Sie Ihr Koaxialkabel von den restlichen Geräten dieser Gruppe entfernen können, indem Sie es nur auf der horizontalen Achse verschieben. Ähnlich wie das Entfernen von lauten Geräuschen Ihre Hörfähigkeit verbessert, hilft dies dabei, das Signal stark und klar zu erhalten.

Eine weitere mögliche Lösung für das Problem besteht darin, Koaxialkabel mit zwei Metallschichten zu verwenden. Dies ist doppelt abgeschirmt RG213 Kabel . Dies kann helfen, ein starkes, klares Signal über die gesamte Länge des Kabels sicherzustellen und bietet außerdem besseren Schutz vor Störungen.

Wiederherstellung von Signalverlust bei 50-Ohm-Koaxialkabeln

Es gibt etwas, das wir tun können, um typischen Signalverlust bei 50-Ohm-Koaxialkabeln zu bekämpfen. Es gibt eine gute Methode, dies zu beheben – einen Signalverstärker. Ein Signalverstärker ist ein spezielles Gerät, das das Signal verbessert. Durch die Verstärkung des Signals kann es weiterreichend sein. Die analogen Komponenten im System wandeln digitale Informationen in ein elektrisches Signal um, das dann effizient über lange Entfernungen ohne Verluste übertragen werden kann.

Alternativ können Sie auch Leitungen mit geringerem Widerstand auswählen. Ein Kabel mit weniger Widerstand bedeutet weniger Hemmnisse für das Signal, daher wird es weniger Signalverlust geben. Nun wird das Signal besser je niedriger der Widerstand des Kabels ist.

Also, am Ende kann ein Signalverlust auf einem Coaxialkabel aus mehreren Gründen auftreten: Unreinheiten, Störungen durch Geräte und die vom Signal zurückgelegte Distanz. Mit einem besseren Verständnis dieser Gründe können Sie Maßnahmen ergreifen, um diese zu beheben und sicherzustellen, dass Ihr Coaxialkabelnetzwerk viel besser funktioniert. Sie können Signalerhitzer oder kabeln mit geringerem Widerstand verwenden, Preis für Coaxialkabel  um das Signal zu verstärken, wenn Sie Probleme haben, ein starkes zu erhalten. Schützen Sie immer Ihre Kabel doppelt, um einen überlegenen Schutz zu gewährleisten. Nutzen Sie die oben genannten Tipps und Tricks, um Ihr Coaxialkabelnetzwerk effektiver zu nutzen und klarere Audiosignale und Videosignale zu erzielen.

E-Mail Top